jetzt spenden

Mailrunner 01.02.2023

Wie in den letzten Ausgaben erwähnt, beschäftigen wir uns derzeit intensiv mit der integrativen Land- und Forstwirtschaft. Bei der eigens von uns entwickelte Methode wird auf verschiedenen Ebenen angebaut und geernet. Gleichzeitig wird eine ganzheitliche Integration des Umfeldes angestrebt.

Auch zwei neue Projekte sind gestartet: Agroforstzentren in Nepal und Bhutan sowie der Einsatz gegen das "Menstruationsexil".

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer - vielleicht sogar in einer unserer Projektregionen.

> weiterlesen

Auf der Suche nach einem Geschenk mit Wirkung?

Der Erlös aus dem Himalaya-Kalender kommt seit Jahren unseren Bildungsprojekten zugute. Wie im Vorjahr wollen wir auch heuer die Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Dolpo unterstützen, um sie möglichst bald fertigzubauen. Auch dieses Projekt ist Teil unserer Kampagne „Der Weg aus der Armut ist der Schulweg“.

 

> zum EcoHimal Shop

EcoHimal-Fan werden!


Werden Sie jetzt "EcoHimal Österreich"-Facebook-Fan und bleiben Sie stets mit uns und unseren Freunden in Nepal in Kontakt:

> jetzt Fan werden

Projekt in Kirgistan


Projekt im zentral-asiatischen Kirgistan zur Einkommensförderung.

> mehr lesen

Der Weg aus der Armut ist der Schulweg


Unter diesem Slogan führt EcoHimal in den nächsten Jahren Bildungs- und Schulprojekte durch. Nach der großen Erdbebenserie 2015 haben wir begonnen, Schulen wieder aufzubauen.

> mehr Info

30 Jahre und darüber hinaus - Entwicklungsarbeit Alpen-Himalaya


30 Jahre EcoHimal - 30 Jahre Entwicklungsarbeit Alpen-Himalaya.
Auf 236 Seiten voll  ausdrucksstarker Bilder ist ein Buch enstanden, das die vielfältige Arbeit der vergangenen drei Jahrzehnte sichtbar macht.

Erhältlich gegen eine Spende von € 15,- zzgl. Porto.

> jetzt bestellen