jetzt spenden

Mailrunner 03.04.2022

»Wenn einer in sein dreißigstes Jahr geht, wird man nicht aufhören, ihn jung zu nennen. Er selber aber, obgleich er keine Veränderungen an sich entdecken kann, wird unsicher; ihm ist, als stünde es ihm nicht mehr zu, sich für jung auszugeben.« So meinte die österreichische Autorin Ingeborg Bachmann in einer ihrer Erzählungen und auch EcoHimal hat mittlerweile diesen Reifestatus erreicht, ein Alter, bei dem die Erfahrung den jugendlichen Leichtsinn in seine Schranken weist.

Auf diesem redlich erworbenen Fundament an Kompetenz, Gespür für das Machbare und Wissen um das Nötige gehen wir in die nächsten dreißig Jahre – auf der Suche nach neuen Herausforderungen und mit neuen Projekten, die auf der Erfahrung und dem Bewährten aufbauen, mit unseren loyalen MitarbeiterInnen und auch mit neuen Partnern.

> weiterlesen

Auf der Suche nach einem Geschenk mit Wirkung?

Der Erlös aus dem Himalaya-Kalender kommt seit Jahren unseren Bildungsprojekten zugute. Wie im Vorjahr wollen wir auch heuer die Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Dolpo unterstützen, um sie möglichst bald fertigzubauen. Auch dieses Projekt ist Teil unserer Kampagne „Der Weg aus der Armut ist der Schulweg“.

 

> zum EcoHimal Shop

EcoHimal-Fan werden!


Werden Sie jetzt "EcoHimal Österreich"-Facebook-Fan und bleiben Sie stets mit uns und unseren Freunden in Nepal in Kontakt:

> jetzt Fan werden

Projekt in Kirgistan


Projekt im zentral-asiatischen Kirgistan zur Einkommensförderung.

> mehr lesen

Der Weg aus der Armut ist der Schulweg


Unter diesem Slogan führt EcoHimal in den nächsten Jahren Bildungs- und Schulprojekte durch. Nach der großen Erdbebenserie 2015 haben wir begonnen, Schulen wieder aufzubauen.

> mehr Info

30 Jahre und darüber hinaus - Entwicklungsarbeit Alpen-Himalaya


30 Jahre EcoHimal - 30 Jahre Entwicklungsarbeit Alpen-Himalaya.
Auf 236 Seiten voll  ausdrucksstarker Bilder ist ein Buch enstanden, das die vielfältige Arbeit der vergangenen drei Jahrzehnte sichtbar macht.

Erhältlich gegen eine Spende von € 15,- zzgl. Porto.

> jetzt bestellen